Beiträge
- »Wortschatzsammler« im Unterricht: Entwicklung und Evaluation eines strategieorientierten, unterrichtsintegrierten Förderkonzepts
- »Wortschatzsammler« im Unterricht: Entwicklung und Evaluation eines strategieorientierten, unterrichtsintegrierten Förderkonzepts
- 1 Harder: UK
- 1 Schneider: Poltern
- 14. Herbsttreffen online!
- 2 Scheddin: TK-Management
- 2 Tenhagen: Taping
- 3 Birner-Janusch: TAKTKIN®
- 3 Tenhagen: Taping
- 4 Brauer: LSVT®
- 4 Netzeband & Woywod: UK
- 5 Grohmann: Musiktherapie & Sprache
- 5 Schwytay: Inputspezifizierung
- Alles kann besser werden! Eine Analyse von Fehlern beim aphasischen Benennen
- Anmeldung geöffnet
- Behandlung von Wortabrufstörungen bei Probanden mit Alzheimer Demenz: Semantische Komplexität und Wortflüssigkeit
- Bereits 2/3 der Workshopplätze gebucht
- Brauche ich eine Webcam oder ein Mikrofon? Werde ich als Teilnehmer*in gefilmt?
- Computergestützte, bilinguale Screenings: Risikoidentifikation von LRS und SES bei zweisprachigen Kindern mit der modifizierbaren Web-App MuLiMi
- Der neue Herbsttreffen-Flyer
- Diagnostische Fragestellungen und evidenzbasierte Aufgaben für lexikalisch-semantische Störungen der Schriftsprache bei Aphasie – Fokus: Lesen
- Diagnostische Fragestellungen und evidenzbasierte Aufgaben für lexikalisch-semantische Störungen der Schriftsprache bei Aphasie – Fokus: Schreiben
- Die Bedeutung der Selbsthilfe zum Erreichen persönlicher Therapieziele bei Stotternden
- Die Konkurrenz schläft nie! Evidenz für den lexikalischen Wettbewerb mit semantischen Nachbarn in der Wortproduktion bei älteren, sprachgesunden und aphasischen Personen
- Die Planung für das 13. Herbsttreffen beginnt
- Die Planungen für das 14. Herbsttreffen haben begonnen
- Dysarthria Impact Profile – D
- Eindrücke vom 12. Herbsttreffen
- Einsatzmöglichkeiten des ActivTable in der kognitiv-orientierten Sprachtherapie
- Entwicklung eines neuen psycholinguistischen Diagnostikinstrumentes für Erwachsene mit Sprachverarbeitungsproblemen
- Entwicklung eines neurolinguistischen Befundes zum Satzverstehen
- Etwas funktioniert nicht… Wo bekomme ich Hilfe?
- Gamification als Motivator in der Sprachtherapie bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung – Ein Praxisbeitrag
- Interventionsansätze in der Therapie der Primär Progredienten Aphasie
- Kneten, blanchieren, dünsten – eine Teletherapie zum mündlichen Verbabruf für Tätigkeiten in der Küche
- Konversationen mit und ohne Aphasie: Evaluation eines für das Deutsche adaptierten Konversationsprotokolls
- Lautes vs. leises Lesen: Der Einfluss des Lesemodus auf kindliche Blickbewegungen beim Lesen
- Mentale Beanspruchung beim Sprechen: Erkenntnisse aus der Pupillometrie zur flüssigen und gestotterten Sprachproduktion
- Neuester Tagungsband erschienen
- Nur ein Wort? Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Phonologieerwerb in der Erstsprache Arabisch: Diagnostik der Aussprache bei arabisch-deutsch-bilingualen Kindern
- Poster- und Anmeldedeadline verlängert!
- Poster-Deadline verschoben auf: 25.10.2019
- Pragmatische Kompetenzen von Kindern mit Fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen
- Prävalenz und Persistenz isolierter Lesestörungen in den Klassenstufen 1 bis 3: Eine Gegenüberstellung verschiedener Diskrepanzen
- Produktion und Rezeption prosodischer Cues bei Aphasie
- Profildiagnostik für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen – Das neue Konzept der PDSS
- Profiling der Lernbedürfnisse im Leseverständnis von Grundschulkindern
- Programm online und Anmeldung geöffnet
- Tagungsband vom letzten Herbsttreffen erschienen
- Therapie von Wortfindungsstörungen bei Restaphasien: Ein systematischer Literaturüberblick und ein exemplarisches Behandlungskonzept
- Titel für das 13. Herbsttreffen gesucht – Kreativ sein und gewinnen
- Titel für das 14. Herbsttreffen gesucht – Kreativ sein und gewinnen
- Von »dreineun« zu »neununddreißig«: Ein Therapiebeispiel zur Zahlwortproduktion im Deutschen
- Welche Daten werden gesammelt?
- Wie funktioniert das Online-Herbsttreffen?
- Wortabruftherapie bei Restaphasikern: Untersuchung der Effektivität des Bielefelder Test- und Therapiematerials (BIWOS/BILEX)
- www.herbsttreffen.komm
- Tagungsband 10
- Tagungsband 11
- Tagungsband 12
- Tagungsband 13
- Tagungsband 9
- Tagungsband 8
- Tagungsband 7
- Tagungsband 6
- Tagungsband 5
- Tagungsband 4
- Tagungsband 3
- Tagungsband 2
- Tagungsband 1