Das 19. Herbsttreffen Patholinguistik des dbs in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam findet am Samstag, den 15.11.2025 online statt. Das Schwerpunktthema lautet »Narrative Brücken: Therapie der Erzählfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen«. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Infos dazu finden sich unter Aktuelles.
Das Herbsttreffen Team 2025 besteht aus:
Judith Heide
Julie Christiansen
Linda Steppan
Lisa Ferchland
Paulina Harnisch
Tom Fritzsche
Eine Liste ehemaliger Teammitglieder ist hier zu finden.
Zusätzlich zu den Vorträgen zum Schwerpunktthema werden Vorträge aus der patholinguistischen Forschung im »Spektrum Patholinguistik« und seit 2015 auch Kurzworkshops angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Arbeiten als wissenschaftliches Poster aus dem Bereich der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis einzureichen.
ehemalige Mitglieder des Herbsttreffen-Organisationsteams
Über die Jahre, die das Herbsttreffen Patholinguistik inzwischen besteht, haben folgende Personen im Team Herbsttreffen Patholinguistik mitgearbeitet (alphabetisch nach Vornamen sortiert):
Es ist so weit. Ab sofort können Sie das komplette Programm des 19. Herbsttreffens einsehen oder als Flyer herunterladen und sich direkt online für die Veranstaltung anmelden. Ebenfalls geöffnet ist das Formular für die Postereinreichung.
Unter dem Motto »Narrative Brücken: Therapie der Erzählfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen« werden sich sieben Vorträge mit den narrativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen mit Aphasie, Kognitiven Kommunikationsstörungen und Demenz befassen. Dabei werden diagnostische und therapeutische Konzepte berücksichtigt, aber auch Fördermöglichkeiten. Neben der gesprochenen Sprache wird auch die schriftliche Textverarbeitung und -produktion in den Blick genommen. Ergänzend zum Schwerpunktthema rundet eine virtuelle Poster-Ausstellung mit wissenschaftlichen Beiträgen aus der sprachtherapeutischen Praxis und Forschung das Programm ab. Darüber hinaus bieten sechs Kurz-Workshops Gelegenheit, sich auf verschiedenen Gebieten sprachtherapeutisch praxisnah weiterzubilden.
Wir freuen uns, wenn Sie sich den 15. November für das Herbsttreffen freihalten, sich anmelden und interessierte Kolleg:innen, Freunde und Bekannte auf die Veranstaltung aufmerksam machen. Auf dass es auch dieses Jahr wieder ein bunt gemischtes Herbsttreffen wird!
Das 19. Herbsttreffen Patholinguistik wird am Samstag, den 15. November 2025, von 9:00 bis 17:30 Uhr online stattfinden. Das Schwerpunktthema liegt in diesem Jahr auf narrativen Fähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen sowie den damit verbundenen Exekutiven Funktionen. Sie sind herzlich eingeladen! Darüber hinaus sind wieder zahlreiche Kurzworkshops zu verschiedenen sprachtherapeutischen Themen geplant sowie eine thematisch offene Posterpräsentation mit Relevanz für Forschung und Praxis. Posterbeiträge können bereits jetzt eingereicht werden.
Kontakt
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular. Wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten.