Gesundheitscoaching in der Sprachtherapie
Laura Grampp, Patientengeflüster
Workshopbeschreibung
In der Sprachtherapie therapieren wir nicht nur – wir begleiten unsere Patient:innen. Dabei kann es immer wieder vorkommen, dass ungesunde Gewohnheiten den Therapieerfolg bremsen: Ob das Vernachlässigen häuslicher Übungen, das Ignorieren stimmhygienischer Maßnahmen oder das Ablehnen empfohlener diätischer Kost – wir geben unser Bestes, um unsere Patient:innen zu unterstützen. Aber manchmal kommen unsere Ideen und Ratschläge nicht an – sie werden nicht umgesetzt. Und nun? Genau hier setzt dieser Workshop an: Du lernst, wie Du mit gezielter Kommunikation gesunde Verhaltensweisen nachhaltig förderst, sodass diese umgesetzt werden. Weg von der Beratung, hin zum Coaching – denn Therapieerfolge machen nicht nur etwas mit deinem Gegenüber, sondern auch mit Dir.
Das erwartet Dich im Workshop konkret:
- Hintergrundwissen zum Konzept »Gesundheitscoaching« und zu Verhaltensänderungen
- Direkt anwendbare Tipps & praktische Kommunikationsstrategien
- Praxisbezug: Wir besprechen den Ablauf des Gesundheitscoachings direkt anhand von Beispielen
- Transferideen, damit Du direkt mit dem Gesundheitscoaching starten kannst!
Über die Referentin
Laura Grampp ist akademische Sprachtherapeutin (B.Sc.), Expertin für Gesundheitskommunikation (M.A.) und Gründerin von Patientengeflüster.
In ihrer Tätigkeit verbindet sie therapeutisches Fachwissen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Gesundheitskommunikation. Auf Basis von psychologischen und kommunikationswissenschaftlichen Erkenntnissen gibt sie Workshops und Coachings, mit welchen sie Fachkräfte im Gesundheitswesen dabei unterstützt, Kommunikation gezielt als Ressource im Umgang mit Patient:innen und im Team einzusetzen. Für einen langfristigen Therapieerfolg und einen erleichterten Arbeitsalltag – ein Gewinn für alle!